
Probiotika: Mikroökologie, Mikrobiologie, Qualität, Sicherheit und gesundheitliche Effekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Probiotika: Mikroökologie, Mikrobiologie, Qualität, Sicherheit und gesundheitliche Effekte" von Tobias Ölschläger bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Probiotika. Es behandelt die Rolle von Probiotika in der Mikroökologie und Mikrobiologie sowie deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Der Autor geht auf die Qualitätskontrolle und Sicherheitsaspekte bei der Herstellung und Anwendung von probiotischen Produkten ein. Zudem werden wissenschaftlich fundierte gesundheitliche Effekte der Probiotika untersucht, einschließlich ihrer potenziellen Vorteile für das Immunsystem und die Darmgesundheit. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Ernährungswissenschaften und Biotechnologie sowie an interessierte Laien, die mehr über den aktuellen Stand der Forschung zu Probiotika erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Behr's GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avery
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2022
- Agate Surrey
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- hardcover
- 683 Seiten
- Erschienen 1997
- Marcel Dekker Inc
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 954 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum