
Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Ingeborg Stadelmanns Buch "Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung" beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Schmerzes während der Geburt. Die Autorin, eine erfahrene Hebamme, beleuchtet die physiologischen und emotionalen Dimensionen des Geburtsschmerzes und erklärt, warum dieser Schmerz als ein wichtiger Teil des Geburtsprozesses betrachtet werden kann. Sie bietet zudem einen umfassenden Überblick über natürliche Methoden zur Schmerzlinderung, wie Atemtechniken, Entspannungsübungen, Aromatherapie und Homöopathie. Stadelmann legt dabei besonderen Wert auf die Selbstbestimmung der gebärenden Frau und ermutigt sie dazu, ihren eigenen Weg im Umgang mit dem Geburtsschmerz zu finden. Das Buch richtet sich an werdende Mütter sowie Fachpersonen im Bereich der Geburtsvorbereitung und -begleitung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Sprangsrade-Verlag
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag