
Endlich mitreden!: In 10 Minuten vom Junk-Food-Dude zum Trendfood-Guru
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manche sagen, Ernährung sei für Menschen eine Art Ersatzreligion. Das ist natürlich völliger Unsinn. Keine Religion der Welt hat so viele Vorschriften und ist so unbarmherzig wie ein moderner Ernährungsratgeber. Allerdings ist für die meisten Menschen die Frage "Gibt es wirklich einen allmächtigen Gott, und wenn ja wo?" deutlich unwichtiger als die Frage "Gibt es wirklich einen veganen Wurstsalat und wenn ja, wo kann ich ihn kaufen?" Und noch wichtiger: "Kann ich ihn auch selbst zubereiten und damit vor meinen Freunden einen auf dicke Hose machen?" Wenn du dich in der Welt der Trendfood- und Nahrungszubereitungs-Maniacs behaupten willst, musst du zwingend wissen, was low carb vegan, laktosefreie Bowl-Food oder ein Anti-Aging-Booster aus der Schwarzen Sapote ist. Und dass du für die Zubereitung eines Papaya-Grünkern-Smoothies zwingend einen Hochleistungs-Turbo-Mixer mit Pulse-Funktion und mindestens 15.000 rpm brauchst. Du hast so viel verstanden wie bei einer Steintafel in alt-sumerischer Keilschrift? Dann hilft dir dieses kleine Buch. In nur 10 Minuten gibt es dir alles an die Hand, was du wissen musst - nicht, damit du dich nach modernsten Erkenntnissen ernähren und gesundes Essen lecker zubereiten kannst, sondern - viel wichtiger - um jeden Laien und selbsternannten Experten glauben zu lassen: DU bist der einzig wahre Ernährungsguru! von Gitzinger, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gitzinger, geboren 1967 im Saarland, wo er auch seine Jugend verbrachte. Dann zog es ihn nach Köln, wo er als freier Autor arbeitet. Er schrieb unter anderem Bücher für die Sitcom »Anke«, war Chefautor der Sketchshow »Die DreistenDrei« und schreibt regelmäßig für die Kölner »Stunksitzung«. www.schreibstelle.de
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Heyne Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Berthold
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Pichler