 
Bildungsbenachteiligung: Warum die einen nicht können und die anderen nicht wollen (Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildungsbenachteiligung: Warum die einen nicht können und die anderen nicht wollen" von Guido Breidebach untersucht die vielfältigen Ursachen und Mechanismen, die zu ungleichen Bildungschancen führen. Das Buch beleuchtet sowohl individuelle als auch strukturelle Faktoren, die Bildungsungleichheiten bedingen. Breidebach analysiert, warum bestimmte Gruppen trotz vorhandener Fähigkeiten im Bildungssystem benachteiligt werden und weshalb andere Gruppen scheinbar mangelndes Interesse an Bildung zeigen. Dabei werden psychologische Forschungsergebnisse herangezogen, um das Zusammenspiel von Motivation, sozialen Einflüssen und institutionellen Barrieren zu erläutern. Der Autor plädiert für ein besseres Verständnis dieser Dynamiken, um gezielte Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit im Bildungswesen zu entwickeln.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Sprinfer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa



