
Rechtsverhältnisse und Aufsichtspflichten in Kindertagesstätten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kindeswohl", "Erziehungspartnerschaft", "Sozialraumorientierung", "Transitionsforschung", "Akademisierung". Begriffe wie diese belegen: Die Praxis der Frühpädagogik steht derzeit vor größeren Herausforderungen. Auftrag und Aufgabe des pädagogischen Fachpersonals unterliegen aktuell einem umwälzenden Wechsel und müssen neu definiert werden. Nicht von ungefähr hat die Umsetzung der Bildungs- und Orientierungspläne allerorts zu einer umfassenden Qualifizierungswelle geführt. Hier setzt der Ratgeber an: Er vermittelt praxisnah und leicht verständlich die vielfältigen Rechtskenntnisse, ohne die Erzieher/innen heute in ihrer facettenreichen Arbeit vor Ort nicht mehr handeln sollten; so knapp wie möglich, jedoch stets so detailliert und anwenderorientiert wie nötig. Der Titel stützt die steigenden Anforderungen an die Qualität professionellen Könnens von Erzieher/innen und nicht zuletzt die bewusste Herausbildung und Optimierung institutioneller Handlungsqualität. Fachkräfte müssen in Zukunft mehr denn je darin bewandert sein, die organisatorischen und institutionellen Zusammenhänge ihres professionellen Handelns differenziert mitzubedenken und prozessorientiert umzusetzen. Das Buch hilft, dieser Herausforderung gerecht zu werden und gibt das Wissen der maßgeblichen rechtlichen und organisatorischen Abläufe. Es trägt zum Finden des eigenen - stets ganz individuellen und authentischen - Weges bei, mit Organisationen, Institutionen und Gremien und deren jeweiligen Eigengesetzlichkeiten selbstbestimmt umzugehen. Rechtsanwältin Tanja von Langen schreibt seit vielen Jahren für verschiedene renommierte frühpädagogische Fachzeitschriften praxisorientierte Rechtsbeiträge. Sie ist Dozentin für Recht und Organisation sowie Soziologie und Sozialkunde im Ausbildungsgang zur staatlich anerkannten Erzieherin der Kolping-Akademie .
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik