LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Spurensuche im Alltag eines Hochschullehrers

Spurensuche im Alltag eines Hochschullehrers

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828836216
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2016-01-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Spurensuche im Alltag eines Hochschullehrers
Geschichten, Anekdoten, Erzählenswertes

Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer forschen, lehren, prüfen, referieren, schreiben Bücher und Aufsätze, bilden sich fort, betreiben nebenbei akademische Selbstverwaltung und oft genug auch noch Hochschulpolitik. Bei alldem berufen sie sich auf das Grundrecht "Freiheit in Forschung und Lehre". Spannenderweise hat niemand von den Lehrenden das eigentliche Lehren gelernt. Wie sie lehren, das ist immer wieder eine individuelle Entscheidung, die sich nicht nur aus der Rezeption von Fachliteratur und unterschiedlichen Didaktik-Konzepten begründet. Bernd Sommer, selbst seit fast zwanzig Jahren in der akademischen Lehre tätig, geht auf Spurensuche und zeigt mit allerlei Geschichten, Anekdoten und anderem Erzählenswerten, wie wichtig die eigene Biografie in der Lehre ist. von Sommer, Bernd

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2016-01-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828836211
ISBN:
3828836216
Gewicht:
363 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jg. 1959, Diplom-Pädagoge, Dr. phil., 1992-2002 Mitarbei-ter im Sozialpädagogischen Dienst eines Neurologischen Rehabilitationszentrums für hirngeschädigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene; 2002-2004 Leiter eines Studienzentrums der Fernuniversität Hagen; 1990-2005 ehrenamtlicher Mitarbeiter in einer Beratungsstelle (Krisenintervention/Seelsorge); ab 1997 nebenberuflicher Lehrbeauftragter, seit 2004 Professor für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg - Villingen-Schwenningen, Fakultät für Sozialwesen, Studiengänge Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit. Lehr- und Forschungs-schwerpunkte: Didaktik und Methodik (in) der Sozialen Arbeit, Behinderung und Rehabilitation, Qualitative Sozialforschung, Hochschuldidaktik, Wissenschaftliches Arbeiten als Handwerkszeug.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl