Vom Reichtum sozialer Beziehungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob einzelne Menschen oder ganze Gesellschaften ihre gesetzten Ziele erreichen, hängt bei weitem nicht nur von ihrer finanziellen Ausstattung ab. Zweifelsohne haben soziale Faktoren wie Vertrauen, Gemeinsinn und persönliche Netzwerke einen mindestens ebenso großen Einfluss auf individuellen oder kollektiven Erfolg. Ihr machtvoller Beitrag zur Wohlfahrt ist jedoch subtiler und weitaus weniger greifbar als derjenige von Geld, Anlagen und klassischen Produktionsmitteln. Alexander Grimme legt in diesem Buch den vielfältigen Reichtum, der in den sozialen Beziehungen verborgen liegt, als Sozialkapital offen. Er entwirft eine erste konsistente Definition, welche Aspekte sozialer Beziehungen als Sozialkapital relevant sind, wie sie wirken und wie sie systematisch zusammenhängen. Dabei zeigt er nachdrücklich auf, welche Rolle gemeinschaftliche Bindungen für das soziale Kapital spielen und welche - im Sozialkapital manifesten - Kräfte Zusammengehörigkeitsgefühle und Gemeinschaftsempfindungen entfalten können. von Grimme, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Balance
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS




