Das Trockene und das Feuchte: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände. Mit e. Nachw. v. Klaus Theweleit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Trockene und das Feuchte: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände" von Hainer Kober ist eine kritische Auseinandersetzung mit den psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen des Faschismus. Das Buch untersucht die metaphorischen und realen Bedeutungen von "Trockenheit" und "Feuchtigkeit", um tiefere Einsichten in faschistische Denkstrukturen zu gewinnen. Kober analysiert, wie diese Konzepte im Kontext von Macht, Kontrolle und Unterdrückung angewendet werden. Der Nachwort von Klaus Theweleit ergänzt die Analyse durch zusätzliche Perspektiven auf die Dynamiken totalitärer Systeme. Insgesamt bietet das Werk eine eindringliche Untersuchung der subtilen Kräfte, die faschistische Ideologien prägen und aufrechterhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Pushkin Press
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH