
Hermeneutik und Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - J. Brudzinska: Teilnehmende versus verstehende Erfahrung. Genetische Phänomenologie und die Psychoanalyse - M. H. Kowalewicz: Weltbilder, Weltanschauung and Mind. Freuds Via regia versus Ars interpretandi - R. Heim: Oikos und Gleichgewicht. Die Ökonomie der Psychoanalyse - T. Storck: Unendliche Geschichten. Die negative, leibliche und fabelhafte psychoanalytische Hermeneutik - P. Dybel: Lacans Deutung des Begehrens in Hamlet - eine Art der psychoanalytischen Hermeneutik? - G. Pagel: "Ein andrer Durst" - Narzissmus bei Freud, Dali und Lacan - E. Kobylinska-Dehe: Mit Derrida - unterwegs zur Psychoanalyse - M. Drwiega: The Concept of Interpretation in the Psychoanalysis of Jacques Lacan - A. Leder: Freud, Jacobson, Lacan - a discussion between linguistics, philosophy and psychoanalysis - H. Lang: Heideggers Zollikoner Seminare in ihrem Verhältnis zur Psychoanalyse - L. Weiß: Hegel, Freud und der Begriff der Erinnerung - L. Kocianowicz: Voloshinov/Bakhtin's Interpretation of Psychoanalysis and the Concept of Dialogue - E. Seifert: Kulturelle und individuelle Fragen der Herkunft. Das Beispiel des Mannes Moses - A. Kraus: Die Schmutzphobie (Mysophobie) im Lichte der existenziellen Psychoanalyse J.P. Sartres - M. Bürgy: Zur Phänomenologie der Zwangsstörung. Ein Beitrag zur Methodologie - H. Weiß: Impasse and Understanding in the Psychoanalysis of a Severely Traumatized Patient von Lang, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Lang, Prof. Dr. med. und Dr. phil., ist em. Ordinarius für Psychotherapie und Med. Psychologie an der Univ. Würzburg. Pawel Dybel, Prof. Dr. hab., ist Prof. am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften der Universität Warschau. Gerda Pagel, Dr. phil., ist Philosophin. Sie war Lehrbeauftrage für Philosophie, Med. Psychologie und Psychosomatik an der Univ. Würzburg.
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel