
Die menschliche Individualität: Verloren und neu gesucht (Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die menschliche Individualität: Verloren und neu gesucht" ist ein Sammelband, der aus dem dritten Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie hervorgegangen ist. Herausgegeben von Peter Heusser, untersucht das Buch die komplexe Thematik der menschlichen Individualität aus verschiedenen wissenschaftlichen und philosophischen Perspektiven. Der Band beleuchtet, wie moderne Entwicklungen in Medizin, Technologie und Gesellschaft das Verständnis von Individualität beeinflussen. Die Beiträge diskutieren den Verlust traditioneller Vorstellungen von Individualität durch zunehmende Standardisierung und Technologisierung sowie die Herausforderungen, die sich daraus für den Humanismus ergeben. Gleichzeitig wird nach neuen Wegen gesucht, um Individualität im Kontext dieser Veränderungen zu bewahren oder neu zu definieren. Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage, wie Menschen trotz äußerer Einflüsse ihre einzigartige Identität entwickeln und erhalten können. Die Autoren argumentieren dafür, dass eine interdisziplinäre Herangehensweise notwendig ist, um das Konzept der Individualität in einer sich wandelnden Welt zu verstehen und zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. univ. Johannes Weinzirl, seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Gerhard-Kienle- Lehrstuhl für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke - Univ. Prof. Dr. med. Peter Heusser, MME (UniBe): seit 2009 Inhaber des Gerhard Kienle Lehrstuhls für Medizintheorie, Integrative und Anthroposophische Medizin, Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2004
- Liguori
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri