Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum" von Stefan Wöhrer ist ein Buch, das sich mit der zunehmenden Bedeutung der Individualität in der modernen Medizin auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie genetische, umweltbedingte und persönliche Faktoren die Gesundheit jedes Einzelnen beeinflussen. Durch Fortschritte in der Genomforschung und personalisierten Medizin wird es möglich, Behandlungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Eigenschaften eines Menschen zugeschnitten sind. Wöhrer beleuchtet auch ethische und gesellschaftliche Fragen, die durch diese Entwicklungen entstehen, und diskutiert die Herausforderungen und Chancen einer Medizin, die den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Gesundheitsversorgung und zeigt auf, wie ein besseres Verständnis individueller Unterschiede zu effektiveren Therapien führen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2025
- Telomit GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- paperback
- 350 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group



