LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zu Heidegger

Zu Heidegger

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826045416
Seitenzahl:
185
Auflage:
-
Erschienen:
2011-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zu Heidegger
Ein Nachtrag zu "Heidegger - das Denken der Inhumanität"

Das Inhaltsverzeichnis zeigt an, dass in dem Nachtrag einigen Sonderfragen nachgegangen wird. Heideggers Seinsdenken als Denken der Geschichtsgründung nach dem Untergang des Abendlandes als Kultur, einem Untergang , der seinen entscheidenden Beleg im Ersten Weltkrieg findet, ist, so meine Grundauffassung, geradezu und im Kerngehalt aus diesem Kontext zu erschließen. Und es ist ein bloß ideologischer Eiertanz, Heidegger als konservativen Kritiker der Kultur zu denunzieren. Denn bereits der Erste Weltkrieg als Ausdruck der europäischen Weltverfassung hat augenfällig gemacht, dass der Rekurs auf Kultur nichts als bloße Selbstverblendung darstellt. Dass Cassirer, ein Neukantianer, der den Neukantianismus nicht substanziell sondern bloß funktional verstanden wissen will, in Davos von Heidegger, der Kant ontologisch liest, in eine Kant-Deutungskontroverse hineinziehen läßt, statt von seinem Symbolbegriff her Heideggers Sein und Zeit einer Kritik zu unterziehen was übrigens eine Bewährungsprobe für die Philosophie der symbolischen Formen gewesen wäre , ist als ein Versäumnis zu registrieren. Dass Habermas (1961) mit Blick auf die Davoser Disputation Cassirer verklausuliert ins Stammbuch schreibt, dass diesem als Juden verwehrt ist, bis zu den Griechen zurückzugehen, was Heidegger, dem Deutschen, vorbehalten ist ist ungeheuerlich oder, was dasselbe besagt, abendländisch-deutsch ehrlich. Und denkpolitisch ist ein höchst paradoxer und bestürzender Vorgang, daß Rosenzweig, der Autor des Sterns der Erlösung (1921), eines Grundwerks der jüdischen Religionsphilosophie im 20. Jahrhundert, unmittelbar nach der Davoser Disputation nur aufgrund eines Zeitungsberichts in Heidegger einen Denkverbündeten sieht, hoch erfreut darüber, dass Heidegger Cassirer, laut des Berichts, in der europäischen Öffentlichkeit niedermachte. Dass Heidegger nicht beim Seinsdenken blieb, sondern über die Frage der Technik zum Denken des Ereignisses übergeht, hat seinen Grund allein darin, dass die von Heidegger anvisierte Geschichtsgründung misslang, Heideggerisch gesprochen: seinsgeschicklich versagt blieb.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
185
Erschienen:
2011-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826045417
ISBN:
3826045416
Gewicht:
337 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Hassan Givsan, geb. in Teheran, Studium der Philosophie, Physik und Germanistik in Mainz und Berlin, Habilitation in Philosophie, lehrt Philosophie an der TU Darmstadt. Bei K&N sind von ihm erschienen: Heidegger - das Denken der Inhumanität. Ein


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl