
Maskeraden des (Post-)Kolonialismus: Verschattete Repräsentation ,der Anderen' in der deutschsprachigen Literatur und im Film (Interkulturelle Moderne)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Maskeraden des (Post-)Kolonialismus: Verschattete Repräsentation ,der Anderen' in der deutschsprachigen Literatur und im Film" von Stefan Hermes untersucht, wie koloniale und postkoloniale Diskurse in der deutschsprachigen Literatur und im Film dargestellt werden. Hermes analysiert die Art und Weise, wie 'die Anderen' – häufig Menschen aus ehemaligen Kolonien – repräsentiert werden und welche stereotypen oder verzerrten Bilder dabei entstehen. Der Autor beleuchtet, wie diese Darstellungen oft verschleierte Machtverhältnisse widerspiegeln und kritisiert die fortdauernden Maskeraden kolonialer Denkmuster. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die interkulturellen Dynamiken gelegt, die sowohl historische als auch moderne kulturelle Produktionen prägen. Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, wie tief verwurzelte koloniale Vorstellungen in zeitgenössischen Medien weiterleben und herausgefordert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Corso
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...