
Colonial Modernity in Korea (Harvard East Asian Monographs, 184, Band 184)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Colonial Modernity in Korea," herausgegeben von Michael Robinson, ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der komplexen und oft widersprüchlichen Natur der kolonialen Moderne in Korea während der japanischen Besatzung (1910-1945) auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie koloniale Herrschaft und Modernisierung miteinander verflochten waren und welche Auswirkungen sie auf die koreanische Gesellschaft, Kultur und Identität hatten. Die Beiträge im Band beleuchten verschiedene Aspekte dieser Zeit, darunter wirtschaftliche Entwicklungen, städtische Veränderungen, kulturelle Produktion und intellektuelle Bewegungen. Die Autoren argumentieren, dass die Kolonialzeit nicht nur als Periode der Unterdrückung betrachtet werden kann, sondern auch als eine Zeit tiefgreifender sozialer Transformationen und moderner Entwicklungen. Durch die Analyse von Literatur, Kunst, Wirtschaftspolitik und sozialen Bewegungen bietet das Buch ein nuanciertes Bild davon, wie koloniale Machtstrukturen sowohl Fortschritt als auch Widerstand hervorriefen. Es trägt dazu bei, das Verständnis für die vielschichtige Dynamik der kolonialen Moderne in Korea zu vertiefen und zeigt auf, wie diese Epoche bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag