LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Der bewußte Utopismus im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil

Der bewußte Utopismus im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

28,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826037065
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2007-12-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

28,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Der bewußte Utopismus im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil

Die Utopien in Musils Roman werden auf Grund der dem Utopiebegriff immanenten Antinomie immer wieder dem Utopischen, dem "Moglichkeitssinn" aufgeopfert, oder es wird die Utopie des "anderen Zustands" als einzige ernst genommenen und als subjektive augenblickshafte Privatutopie in Reaktion auf die nicht mehr mögliche Sozialutopie begriffen. Dies verhinderte es bisher, die Utopien im Roman, von der "Utopie des exakten Lebens" bis zu der des "anderen Zustands, inhaltlich zu untersuchen, was einen erheblichen Mangel des Verständnisses des Romans zur Folge hat. Diese Arbeit erhellt den Zusammenhang der verschiedenen Utopien im Roman, die funktional voneinander abhängen und deren Fluchtpunkt als oberste Kategorie die Utopie der induktiven Gesinnung" bildet. Die Erhellung dieser Zusammenhänge fördert zutage, dass Musil mit diesem System von Utopien auf nichts anderes als auf die Überwindung der Dialektik der Moderne', also der in "Ratio und Mystik", in Vernunft und ,das Andere' der Vernunft auseinandergetretenen modernen Welt, zielt, und zwar mittels des der Moderne eigenen Prinzips. Wie Musil mit seinem Vernunftkonzept der "induktiven Gesinnung" an das ,Projekt der Aufklärung' anknüpft, so findet diese auch in seiner Poetologie - ,exempla docent' - ihren Niederschlag.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2007-12-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826037061
ISBN:
3826037065
Gewicht:
303 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Der bewußte Utopismus im Mann ohne Eigenschaften von Robert Musil"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
28,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl