
Unersättlichkeit. Roman.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Unersättlichkeit“ ist ein Roman des polnischen Autors Stanisław Ignacy Witkiewicz, der erstmals 1930 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in einer dystopischen Zukunft und thematisiert den Verfall der europäischen Kultur und Gesellschaft. Die Handlung folgt dem jungen Protagonisten Genezyp Kapen, der in einer Welt lebt, die von politischen Umwälzungen und moralischem Zerfall geprägt ist. Genezyp gerät unter den Einfluss einer Droge namens „Murti-Bing“, die Menschen in einen Zustand emotionaler Gleichgültigkeit versetzt. Diese Droge wird von einer totalitären Macht eingesetzt, um die Bevölkerung zu kontrollieren und jeglichen Widerstand zu unterdrücken. Während Genezyp mit seiner eigenen Identität und den gesellschaftlichen Erwartungen ringt, reflektiert der Roman über Themen wie Individualität, Freiheit und die Bedrohung durch Konformität. Witkiewicz kombiniert Elemente des Expressionismus mit philosophischen Überlegungen und schafft so ein komplexes Werk, das sowohl als politische Allegorie als auch als psychologisches Drama gelesen werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Habel
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch