
Eine Reise nach Freiland: DE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Reise nach Freiland" von Theodor Hertzka ist ein utopischer Roman, der im späten 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Der Roman beschreibt die Entdeckung und Erkundung einer idealen Gesellschaft namens Freiland, die in Ostafrika gegründet wurde. Diese Gesellschaft basiert auf den Prinzipien des wirtschaftlichen und sozialen Liberalismus. In Freiland herrscht eine gerechte Verteilung der Ressourcen, und alle Menschen haben gleiche Chancen auf Wohlstand und Glück. Privateigentum existiert nur in begrenztem Maße, während der Großteil der Produktionsmittel gemeinschaftlich genutzt wird. Die Bewohner von Freiland leben in Harmonie miteinander und arbeiten kooperativ zum Wohle aller. Der Protagonist des Romans begibt sich auf eine Reise nach Freiland, um diese utopische Gesellschaft zu erkunden und deren Funktionsweise kennenzulernen. Durch seine Erfahrungen und Beobachtungen vermittelt Hertzka eine Vision von einer möglichen besseren Welt, die durch vernünftige Organisation und Kooperation erreicht werden kann. Der Roman thematisiert zentrale Fragen der sozialen Gerechtigkeit, Wirtschaftspolitik und menschlichen Zusammenarbeit und regt zum Nachdenken über alternative gesellschaftliche Modelle an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kosmos
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hölker Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- HOLIDAY, ein Imprint von GR...