
Man Without Qualities
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mann ohne Eigenschaften" ist ein unvollendeter Roman des österreichischen Autors Robert Musil, der als eines der bedeutendsten Werke der modernen Literatur gilt. Der Roman spielt in den Jahren 1913 und 1914 in Wien, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Im Zentrum steht Ulrich, ein Mathematiker und Intellektueller, der als "Mann ohne Eigenschaften" beschrieben wird, weil er sich weigert, sich auf eine feste Identität oder Ideologie festzulegen. Ulrich wird in die sogenannte "Parallelaktion" involviert – eine gesellschaftliche Initiative zur Vorbereitung auf das 70-jährige Thronjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. Diese Aktion dient als satirischer Spiegel für die politische und kulturelle Stagnation des Habsburgerreiches. Durch Ulrichs Augen erkundet Musil die komplexe Gesellschaft seiner Zeit, indem er Themen wie Moral, Identität und Rationalität hinterfragt. Der Roman zeichnet sich durch seine tiefgründigen philosophischen Reflexionen und seinen scharfsinnigen Blick auf die Absurditäten der modernen Welt aus. Trotz seines fragmentarischen Charakters bleibt "Der Mann ohne Eigenschaften" ein kraftvolles Porträt einer Epoche im Umbruch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- hardcover
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- Doubleday
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2020
- Fourth Estate
- hardcover -
- Bci
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Abacus
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- hardcover
- 818 Seiten
- Albatros
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1987
- ST MARTINS PR
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"