LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Musil-Paraphrasen II. Musil-Paraphrases II

Musil-Paraphrasen II. Musil-Paraphrases II

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3906761908
Seitenzahl:
75
Auflage:
-
Erschienen:
1999-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Musil-Paraphrasen II. Musil-Paraphrases II
Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Musils «Mann ohne Eigenschaften». An Artist's Approach to Musils «Man without Qualities». Nachwort: 'Umsetzen von Literatur in Malerei'. Vortrag von Brigitta Westphal in Riverside, USA, 1998. Epilogue: 'Translating Literature into Painting'. Lecture by Brigitta Westphal in Riverside, USA, 1998

Das Buch enthält 14 Bilder und Skizzen mit Textausschnitten in deutsch und englisch.
The book contains 14 paintings and drawings illustrating textual passages in German and English.
Immer wieder inspirierte die Literatur Maler zu Buchillustration oder Neugestaltung dichterischer Visionen. Für die Autorin des vorliegenden Bildbandes wurde die Begegnung mit Robert Musils Werk zu einem Schlüsselerlebnis. Aus der engen Verbundenheit zu diesem Dichter entstand bereits 1995 der erste Band «Musil-Paraphrasen», dem nun der zweite folgt. Dieser zweite lädt uns erneut in das in Bildern sehende Lesen des Mann ohne Eigenschaften ein. Die Interpretation Brigitta Westphals kreist um eines der Hauptanliegen der Dichtung Robert Musils: Rationales und Emotionales in Einklang zu bringen. Ein spannender Dialog zwischen Robert Musil und Brigitta Westphal entsteht - ein Dialog, der auf Musils sensible und symbolhafte Sprache mit nuancierten Farbtönen, klaren Formen und geheimnisvollen Bildzeichen antwortet.
Literature has time and again inspired painters not only to illustrations in books but also to new interpretations of poetic visions. For the author of this book the artistic encounter with Robert Musil was a crucial experience. Her close attachment to this author has already stimulated the first volume of her «Musil-Paraphrasen», which appeared in 1995; now the second volume follows. Again we are being invited to read The Man Without Qualities in pictures. Brigitta Westphal's interpretation revolves around one of the central themes of Robert Musil's literary work: the attempt to establish a special harmony between the rational and the emotional. The result is a stimulating dialogue between Robert Musil and Brigitta Westphal - a dialogue in which Musil's sensitive and symbolic language is answered with subtle nuances of colours, clear forms, and mysterious symbolic elements. von Westphal, Brigitta

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
75
Erschienen:
1999-09-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783906761909
ISBN:
3906761908
Gewicht:
590 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Die Künstlerin Brigitta Westphal wurde 1944 in Burgoberbach/Mfr. geboren. Nach ihrer Ausbildung als Kartografin erlernte sie verschiedene künstlerische Techniken wie Ätzen, Drucken, Radieren und das Malen in Öl. Von 1982-86 war sie Dozentin an der Kronberger Malschule im Fachbereich Radierungen. Brigitta Westphal ist seit 1986 freischaffend tätig und hatte zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.


Neu
97,20 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl