
Musil-Paraphrasen II. Musil-Paraphrases II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch enthält 14 Bilder und Skizzen mit Textausschnitten in deutsch und englisch.
The book contains 14 paintings and drawings illustrating textual passages in German and English.
Immer wieder inspirierte die Literatur Maler zu Buchillustration oder Neugestaltung dichterischer Visionen. Für die Autorin des vorliegenden Bildbandes wurde die Begegnung mit Robert Musils Werk zu einem Schlüsselerlebnis. Aus der engen Verbundenheit zu diesem Dichter entstand bereits 1995 der erste Band «Musil-Paraphrasen», dem nun der zweite folgt. Dieser zweite lädt uns erneut in das in Bildern sehende Lesen des Mann ohne Eigenschaften ein. Die Interpretation Brigitta Westphals kreist um eines der Hauptanliegen der Dichtung Robert Musils: Rationales und Emotionales in Einklang zu bringen. Ein spannender Dialog zwischen Robert Musil und Brigitta Westphal entsteht - ein Dialog, der auf Musils sensible und symbolhafte Sprache mit nuancierten Farbtönen, klaren Formen und geheimnisvollen Bildzeichen antwortet.
Literature has time and again inspired painters not only to illustrations in books but also to new interpretations of poetic visions. For the author of this book the artistic encounter with Robert Musil was a crucial experience. Her close attachment to this author has already stimulated the first volume of her «Musil-Paraphrasen», which appeared in 1995; now the second volume follows. Again we are being invited to read The Man Without Qualities in pictures. Brigitta Westphal's interpretation revolves around one of the central themes of Robert Musil's literary work: the attempt to establish a special harmony between the rational and the emotional. The result is a stimulating dialogue between Robert Musil and Brigitta Westphal - a dialogue in which Musil's sensitive and symbolic language is answered with subtle nuances of colours, clear forms, and mysterious symbolic elements. von Westphal, Brigitta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Die Künstlerin Brigitta Westphal wurde 1944 in Burgoberbach/Mfr. geboren. Nach ihrer Ausbildung als Kartografin erlernte sie verschiedene künstlerische Techniken wie Ätzen, Drucken, Radieren und das Malen in Öl. Von 1982-86 war sie Dozentin an der Kronberger Malschule im Fachbereich Radierungen. Brigitta Westphal ist seit 1986 freischaffend tätig und hatte zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen im In- und Ausland, u.a. in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien.
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert
- 1921 Seiten
- Erschienen 2020
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Stroemfeld
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- hardcover -
- -
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter