
Nietzsches Kunst des Psychoanalysierens: Eine Schule für kultur- und geschichtsbewußte Analytiker der Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Nietzsches Kunst des Psychoanalysierens: Eine Schule für kultur- und geschichtsbewußte Analytiker der Zukunft" von Klaus G. Lickint untersucht die Verbindung zwischen Friedrich Nietzsches philosophischen Ideen und der Psychoanalyse. Lickint argumentiert, dass Nietzsche als Vorläufer der Psychoanalyse betrachtet werden kann und seine Schriften wertvolle Einsichten für moderne Analytiker bieten. Das Werk beleuchtet, wie Nietzsches kritische Auseinandersetzung mit Kultur, Geschichte und Moral tiefere psychologische Dimensionen eröffnet, die für das Verständnis menschlicher Psyche relevant sind. Lickint ermutigt zukünftige Analytiker, Nietzsches Methoden zu nutzen, um kulturelle und historische Kontexte in ihre Arbeit einzubeziehen und somit ein umfassenderes Bild der menschlichen Natur zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press