
Nietzsche heute. Die Rezeption seines Werks nach 1968
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nietzsche heute. Die Rezeption seines Werks nach 1968" ist eine tiefgreifende Analyse, die untersucht, wie Friedrich Nietzsches philosophische Ideen und Theorien nach dem Jahr 1968 interpretiert und angewendet wurden. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Weisen, auf denen Nietzsche in verschiedenen Disziplinen wie Philosophie, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie rezipiert wurde. Es zeigt auch auf, wie sich sein Einfluss auf kulturelle Bewegungen und gesellschaftliche Diskurse ausgewirkt hat. Darüber hinaus werden die kontroversen Debatten um Nietzsches Philosophie und ihre Auslegungen dargestellt. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die moderne Auseinandersetzung mit Nietzsches Werk und dessen anhaltende Bedeutung in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm