
Reflexion der Praxis - Praxis wissenschaftlicher Reflexion: Methoden der Selbstevaluation zur Qualitätssicherung nach dem EFQM-Modell - Peer-Review, ... und pädagogischen Feldern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reflexion der Praxis - Praxis wissenschaftlicher Reflexion" von Gerlinde Günther-Boemke beschäftigt sich mit Methoden der Selbstevaluation zur Qualitätssicherung in verschiedenen beruflichen und pädagogischen Kontexten. Es basiert auf dem EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management), das als Rahmen für kontinuierliche Verbesserungsprozesse dient. Die Autorin legt dar, wie Peer-Review-Verfahren und andere Evaluationsmethoden angewendet werden können, um die Qualität von Bildungs- und Arbeitsprozessen zu steigern. Durch wissenschaftlich fundierte Reflexion wird eine praxisnahe Umsetzung ermöglicht, die sowohl individuelle als auch organisatorische Lernprozesse fördert. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus pädagogischen und anderen professionellen Feldern, die an einer systematischen Verbesserung ihrer Praxis interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann GmbH & Co. KG