
Der Nationalsozialismus als politische Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Nationalsozialismus als politische Religion“ ist ein Buch des Historikers und Politikwissenschaftlers Hans Maier. In diesem Werk analysiert Maier den Nationalsozialismus unter dem Gesichtspunkt einer politischen Religion. Er argumentiert, dass der Nationalsozialismus nicht nur eine politische Ideologie war, sondern auch religiöse Elemente aufwies, die sich in der Verehrung von Führerfiguren, in Ritualen und Symbolen sowie in einem quasireligiösen Glaubenssystem manifestierten. Maier untersucht, wie der Nationalsozialismus traditionelle religiöse Strukturen ersetzte oder vereinnahmte und wie er es schaffte, durch Propaganda und Massenmobilisierung eine breite Anhängerschaft zu gewinnen. Dabei geht er auch auf die Rolle von Mythen, Riten und Zeremonien ein, die dazu beitrugen, das Regime zu stabilisieren und seine Ideologie zu verbreiten. Durch diese Analyse bietet das Buch einen Einblick in die Mechanismen totalitärer Herrschaftssysteme und deren Fähigkeit zur ideologischen Indoktrination. Maiers Werk ist somit ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des Nationalsozialismus aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Berenkamp
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Peter Lang
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag