
Minne als Sozialmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie paßt höfische Dichtung die Erfahrungen sozialen Miteinanders in die ihr zur Verfügung stehenden Redeordnungen? Diese Arbeit befragt erstmals ein breites Textcorpus aus Minnesang und ,erzählenden' Minnereden systematisch auf ein implizites Wissen vom Hof als einer sozialen Formation. Sie faßt ,Minne' als semantische Ressource für höfische Selbstauslegung auf und zeichnet an ,reden' und Liedern u.a. Reinmars und Walthers, an Wolframs Tageliedern und Winterliedern Neidharts Möglichkeiten des Minnediskurses nach, soziale Komplexität zu bearbeiten. In dichten Analysen der personalen und institutionalisierten Beziehungsgeflechte, von Raumordnungen, Figurationen des Dritten und von Logiken des Agonalen (Konkurrenz, Aristophilie) erschließen die Untersuchungen Minnesang und Teilbereiche der spätmittelalterlichen Minnerede für wissenssoziologische Perspektiven. von Mohr, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich, Barbara
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa