
Mediale Transkodierungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Moderne Medien leben in essentieller Weise von den beständigen Verwandlungen ihrer Inhalte, Formen und Funktionen beim Überschreiben von einer medialen Form in die andere. Das vorliegende Buch geht aus der Tagung "Metamorphosen zwischen Sprache, Bild und Ton - Mediale und semiotische Re- und Transkodierungen" hervor, die an der Universität Salzburg unter dem Dach des dortigen 'Interdisziplinären Forschungszentrums Metamorphischer Wandel in den Künsten' stattgefunden hat. Es vereint dreizehn sowohl sprach- und kommunikations- als auch literatur- und kulturwissenschaftliche Aufsätze, die sich mit metamorphischen Wandel- bzw. Verwandlungsprozessen in verschiedenen, semiotisch komplexen Text- und Medienprodukten auseinandersetzen. Gegliedert nach den untersuchten Medientypen, lassen sich die Beiträge in folgende vier thematische Blöcke einordnen: Film, Raum, Print und Internet. Neben solchen klassischen medialen Produkten, Orten und Ereignissen wie Filmkomödie, Wahlplakat, Werbeanzeige, Theaterinszenierung oder Comic sind auch ungewöhnlichere vertreten wie z.B. Museum, Publikzeichen und -texte im öffentlichen Raum, Computerspiele und Internet-Communities.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Taschenbuch
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag