
Den Fehlerteufel ausgetrickst: Codierungstheorie verständlich erklärt (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Den Fehlerteufel ausgetrickst: Codierungstheorie verständlich erklärt" von Olaf Manz ist ein Buch, das sich mit der Codierungstheorie auseinandersetzt und diese auf verständliche Weise erklärt. Es richtet sich an Leser, die ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Anwendungen der Codierungstheorie entwickeln möchten. Das Buch behandelt zentrale Themen wie die Erkennung und Korrektur von Fehlern in Datenübertragungen, die Bedeutung von Codes in der digitalen Kommunikation sowie praktische Anwendungen in verschiedenen Technologien. Durch anschauliche Beispiele und Erklärungen wird komplexes Wissen zugänglich gemacht, sodass auch Einsteiger einen guten Zugang zu den Konzepten finden können. Ziel des Buches ist es, dem Leser die Werkzeuge an die Hand zu geben, um den "Fehlerteufel" in der Datenübertragung erfolgreich auszutricksen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- No Starch Press