
Coding Theory: A First Course
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Coding Theory: A First Course" von San Ling bietet eine Einführung in die Grundlagen der Codierungstheorie, einem wichtigen Bereich der Informationstheorie und Mathematik. Das Buch behandelt die wesentlichen Konzepte und Techniken, die für das Verständnis und die Anwendung von Codes zur Fehlererkennung und -korrektur erforderlich sind. Es beginnt mit den grundlegenden Prinzipien der Codierungstheorie, einschließlich linearer Codes und ihrer Eigenschaften. Themen wie Hamming-Codes, Zyklische Codes und BCH-Codes werden detailliert erklärt. Darüber hinaus wird auf fortgeschrittenere Themen wie Goppa-Codes eingegangen. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und enthält zahlreiche Beispiele sowie Übungen, um das Verständnis der Leser zu vertiefen. Es richtet sich an Studierende der Mathematik oder Informatik im Grundstudium, die eine solide Grundlage in der Codierungstheorie erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 1989
- Osborne/McGraw-Hill
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Inc