
FrauenGestalten Weimar-Jena um 1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das außerordentlich schaffensreiche Millieu der Residenzstadt Weimar und der Universitätsstadt Jena wurde von Frauen maßgeblich mitgestaltet. Mit Erfolg agierten hier Schriftstellerinnen und Schauspielerinnen, Frauen gründeten Geselligkeitskreise und literarische Zirkel, suchten das Gespräch zum aktuellen Tagesgeschehen. Sie unterrichteten, gründeten Schulen, waren wirtschaftlich aktiv und sozial engagiert. Damit forderten sie nicht selten gesellschaftliche Normen und Werte heraus und eröffneten zugleich Handlungsspielräume, in denen sie in zahlreichen Fällen zeitgenössische Vorstellungen durchbrachen. 95 Biographien geben Einblicke in die vielfältigen Lebensentwürfe und Leistungen von Frauen, die als Gastgeberinnen, Künstlerinnen, Lehrerinnen, Schriftstellerinnen, Vereins- und Existenzgründerinnen das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Weimar und Jena um 1800 gestalteten. Die umfangreichen Bibliographien enthalten Angaben zu Werken, Quellen und Sekundärliteratur von den und über die porträtierten Frauen, und geben damit sowohl einen Überblick zum jeweils aktuellen Forschungsstand als auch Hinweise für weiterführende Forschungen. von Freyer, Stefanie und Horn, Katrin und Grochowina, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Leinen
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter