
Die Universitätsburschenschaften im Kaiserreich (1871-1918)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Korporationen prägten die studentische Kultur des Kaiserreichs im hohen Maße. Ihr Beitrag zur Sozialisation der akademischen Eliten kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn aus ihnen rekrutierte sich vielfach das politische, wirtschaftliche und administrative Führungspersonal des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Das gilt im Besonderen für die Burschenschaften, die sich im Gegensatz zu den meisten Korporationen nicht nur auf den korporativ-geselligen Bereich beschränkten, sondern sich auch ausdrücklich als politischer Zweckverband und Speerspitze der deutschen Nationalbewegung verstanden. In dieser empirisch angelegten Untersuchung soll daher die Frage beantwortet werden, wie die Burschenschaften auf die Zäsur der Reichsgründung von 1871 und die vielfältigen Umbruch- und Wandlungsprozesse im Kaiserreich reagierten und sich positionierten. von Rode, Franz Egon
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- hardcover
- 2016 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner