
200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Leben und Werk der Professoren: Die ... Tübingen und ihre Vorgänger (1817–2002)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen" von Heinrich Strecker bietet eine umfassende historische Darstellung der Entwicklung dieser Fachbereiche an der Universität Tübingen von 1817 bis 2002. Es beleuchtet das Leben und Werk der Professoren, die maßgeblich zur Gestaltung und zum Fortschritt der wirtschafts- und staatswissenschaftlichen Fakultät beigetragen haben. Strecker zeichnet die akademischen und institutionellen Veränderungen nach, die im Laufe von fast zwei Jahrhunderten stattfanden, und stellt die wichtigsten wissenschaftlichen Beiträge sowie deren Einfluss auf Forschung und Lehre dar. Zudem wird die Rolle der Universität in gesellschaftlichen und politischen Kontexten betrachtet, was einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 598 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer