
Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis“ von Stefan Paulus bietet eine umfassende Einführung in das Konzept der Intersektionalität, das ursprünglich aus der feministischen Theorie stammt. Das Buch beleuchtet die historischen Ursprünge und die Entwicklung dieses Ansatzes, der sich mit den Überschneidungen und Wechselwirkungen verschiedener sozialer Kategorien wie Rasse, Geschlecht, Klasse und Sexualität befasst. Paulus erklärt die theoretischen Grundlagen der Intersektionalität und zeigt auf, wie diese Perspektive helfen kann, komplexe soziale Ungleichheiten besser zu verstehen. Durch zahlreiche Fallstudien und Praxisbeispiele wird verdeutlicht, wie intersektionale Analysen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen angewendet werden können – von Politik über Bildung bis hin zu Arbeitswelt und Gesundheitswesen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute aus den Sozialwissenschaften und bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit sozialen Gerechtigkeitsfragen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag