
Gender - Sprache - Stereotype
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, im Alltag, in verschiedenen Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren, um aktiv Chancengleichheit für alle Kinder herzustellen. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern vermittelt und zementiert Geschlechterstereotype. Unser Sprachgebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und damit unser Handeln. Lehrkräfte und Betreuungspersonen finden in diesem Band Anregungen, sich dieser Zusammenhänge bewusst zu werden und in Kita, Schule oder Universität einen gendersensiblen Umgang miteinander zu praktizieren. von Elsen, Hilke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hilke Elsen ist Professorin an der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Sprachvarietäten, Neologismen/Lexikologie, Wortbildung sowie Genderlinguistik.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Duden
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2002
- Logos Verlag Berlin
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck