
Interaktion im Unterricht: Ordnungsmechanismen und Störungsdynamiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Interaktion im Unterricht: Ordnungsmechanismen und Störungsdynamiken“ von Felicitas Thiel untersucht die komplexen Dynamiken, die in schulischen Lehr-Lern-Situationen auftreten. Das Buch analysiert, wie Ordnung im Klassenzimmer aufrechterhalten wird und welche Mechanismen Lehrkräfte nutzen, um effektiven Unterricht zu gewährleisten. Gleichzeitig beleuchtet Thiel die Ursachen und Auswirkungen von Störungen im Unterrichtsgeschehen. Durch empirische Studien und theoretische Ansätze wird verdeutlicht, wie Interaktionen zwischen Lehrern und Schülern ablaufen und welche Strategien zur Bewältigung von Konflikten beitragen können. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die sozialen Prozesse im Klassenzimmer zu vermitteln und praktische Impulse für eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Felicitas Thiel lehrt an der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulforschung.
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kassette
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...