
Grundlagen der Rechtssoziologie: Das lebende Recht: Vormals u. d. T. 'Das Lebende Recht'
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Rechtssoziologie: Das lebende Recht" von Thomas Raiser ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Wechselwirkung zwischen Recht und Gesellschaft beschäftigt. Raiser untersucht, wie rechtliche Normen in der Praxis angewendet werden und welche sozialen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Er beleuchtet die Dynamik des „lebenden Rechts“, das heißt, wie Gesetze im Alltag interpretiert und umgesetzt werden und wie sie sich durch gesellschaftlichen Wandel verändern können. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Ansätze der Rechtssoziologie und analysiert die Funktion des Rechts als soziales Steuerungsinstrument. Dabei wird deutlich, dass das Recht nicht nur ein starres Regelwerk ist, sondern ein lebendiges System, das ständig im Austausch mit gesellschaftlichen Entwicklungen steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck