
Husserls Phänomenologie: Übersetzt von Bernhard Obsieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Husserls Phänomenologie" von Dan Zahavi, übersetzt von Bernhard Obsieger, bietet eine umfassende Einführung in die Philosophie Edmund Husserls, des Begründers der Phänomenologie. Das Buch erklärt zentrale Konzepte wie Intentionalität, Epoché und die Lebenswelt und zeigt auf, wie Husserls Denken die Grundlage für viele Strömungen der modernen Philosophie gelegt hat. Zahavi beleuchtet sowohl die historische Entwicklung von Husserls Ideen als auch deren Relevanz für aktuelle philosophische Debatten. Dabei wird deutlich, wie Husserl versuchte, durch phänomenologische Methoden zu einem tieferen Verständnis des Bewusstseins und der Struktur menschlicher Erfahrung zu gelangen. Das Buch richtet sich an Leser, die eine fundierte Einführung in die phänomenologische Methode suchen und deren Einfluss auf die zeitgenössische Philosophie verstehen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri