
Konstruktivismus: Die Grundlagen systemischer Therapie, Beratung und Bildungsarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konstruktivismus: Die Grundlagen systemischer Therapie, Beratung und Bildungsarbeit" von Falko von Ameln bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des Konstruktivismus. Der Autor erklärt die zentralen Konzepte und Methoden dieser Denkrichtung, die davon ausgeht, dass Wissen nicht einfach übermittelt, sondern in einem aktiven Prozess vom Individuum selbst konstruiert wird. Von Ameln zeigt auf, wie diese Idee in verschiedenen Bereichen wie Therapie, Beratung und Bildungsarbeit angewendet werden kann. Er stellt dabei sowohl grundlegende theoretische Überlegungen als auch praktische Anwendungsbeispiele vor. So können Leserinnen und Leser ein tiefgehendes Verständnis für den Konstruktivismus entwickeln und seine Relevanz für ihre eigene Arbeit erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- ZIEL
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart