Jean-Jacques Rousseau: Ein pädagogisches Porträt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Jean-Jacques Rousseau: Ein pädagogisches Porträt" von Alfred Schäfer bietet eine umfassende Analyse der pädagogischen Ideen und Konzepte des berühmten Philosophen Jean-Jacques Rousseau. Das Buch beleuchtet Rousseaus Ansichten zur Erziehung, wie sie in seinem Werk "Emile oder Über die Erziehung" formuliert sind. Schäfer untersucht die zentralen Themen von Rousseaus Pädagogik, darunter die Bedeutung der natürlichen Entwicklung des Kindes, die Rolle der Freiheit und Autonomie in der Bildung sowie die Kritik an den gesellschaftlichen Institutionen seiner Zeit. Durch eine detaillierte Betrachtung von Rousseaus Leben und Werk zeigt Schäfer auf, wie dessen Gedanken bis heute Einfluss auf moderne pädagogische Theorien und Praktiken haben. Das Buch richtet sich sowohl an Pädagogen als auch an Leser, die sich für die Geschichte der Erziehungswissenschaft interessieren. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in das Denken eines der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts und seine Vision einer idealen Erziehung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2012
- Akademie Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 347 Seiten
- Erschienen 2024
- Unionsverlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1989
- Christians
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung