
Einführung in die Medienethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie ist Kommunikation möglich? Auf diese Frage sucht die Kommunikationswissenschaft theoretische wie begriffliche Antworten. Ein interdisziplinäres Selbstverständnis steht dabei im Vordergrund. In grundlegender und integrativer Weise vermittelt dieses Lehrbuch die vielfältigen Vorstellungen über Kommunikation aus natur-, sprach- und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Anhand der Theorien von Austin, Bühler, Goffman, Habermas, Luhmann, Mead, Shannon u. a. werden die Themenkreise von zwischenmenschlichem Mitteilungs-und Verständigungshandeln, Sprechakten, sozialen Beziehungen und Interaktionssystemen behandelt. Darüber hinaus wird zu problemorientierter, kritischer Kommunikationsforschung angeregt. von Leschke, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos