

Martin Heidegger: Sein und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sein und Zeit" ist das philosophische Hauptwerk Martin Heideggers. Der Radikalität seiner fundamentalontologischen Fragestellung meinte Heidegger durch eine eigentümliche Sprache entsprechen zu müssen. Ein Großteil der Faszination von "Sein und Zeit" rührt daher. Doch die eigenwillige Sprache Heideggers erschwert das Verständnis des Textes ganz erheblich. Gerade dieser Text ist in hohem Maße kommentierungsbedürftig. Der vorliegende Kommentar bespricht den heideggerschen Text Paragraph für Paragraph und unterstützt so den Leser beim Verständnis zentraler Textstellen. Zugleich rekonstruiert er die methodischen Argumentationsschritte und die gedankliche Architektonik des Gesamttextes durch zahlreiche Querverweise. von Luckner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Leinen
- 445 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2004
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann