

Martin Heidegger: Sein und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sein und Zeit" ist das philosophische Hauptwerk Martin Heideggers. Der Radikalität seiner fundamentalontologischen Fragestellung meinte Heidegger durch eine eigentümliche Sprache entsprechen zu müssen. Ein Großteil der Faszination von "Sein und Zeit" rührt daher. Doch die eigenwillige Sprache Heideggers erschwert das Verständnis des Textes ganz erheblich. Gerade dieser Text ist in hohem Maße kommentierungsbedürftig. Der vorliegende Kommentar bespricht den heideggerschen Text Paragraph für Paragraph und unterstützt so den Leser beim Verständnis zentraler Textstellen. Zugleich rekonstruiert er die methodischen Argumentationsschritte und die gedankliche Architektonik des Gesamttextes durch zahlreiche Querverweise. von Luckner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio