

Martin Heidegger: Sein und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sein und Zeit" ist das philosophische Hauptwerk Martin Heideggers. Der Radikalität seiner fundamentalontologischen Fragestellung meinte Heidegger durch eine eigentümliche Sprache entsprechen zu müssen. Ein Großteil der Faszination von "Sein und Zeit" rührt daher. Doch die eigenwillige Sprache Heideggers erschwert das Verständnis des Textes ganz erheblich. Gerade dieser Text ist in hohem Maße kommentierungsbedürftig. Der vorliegende Kommentar bespricht den heideggerschen Text Paragraph für Paragraph und unterstützt so den Leser beim Verständnis zentraler Textstellen. Zugleich rekonstruiert er die methodischen Argumentationsschritte und die gedankliche Architektonik des Gesamttextes durch zahlreiche Querverweise. von Luckner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect -
- -
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebundene Ausgabe
- 244 Seiten
- Erschienen 1991
- Brill | Fink
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 1996
- Campus Verlag
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio