
Theorien abweichenden Verhaltens 1: "Klassische" Ansätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann. Die aktualisierte und didaktisch aufbereitete 8. Auflage ist auch ein ideales Lehrbuch für die neuen BA-Studiengänge. Das Buch wird ergänzt durch einen Band über moderne Theorien abweichenden Verhaltens (UTB 1774). von Lamnek, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- New Harbinger
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...