
Optionsbewertung: Möglichkeiten und Grenzen eines präferenz- und verteilungsfreien Ansatzes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Optionsbewertung: Möglichkeiten und Grenzen eines präferenz- und verteilungsfreien Ansatzes" von Udo Terstege untersucht die Bewertung von Optionen aus einer innovativen Perspektive. Es stellt einen präferenz- und verteilungsfreien Ansatz vor, der darauf abzielt, die Limitierungen traditioneller Bewertungsmethoden zu überwinden. Terstege analysiert eingehend die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieses Ansatzes. Er beleuchtet sowohl die Potenziale als auch die Einschränkungen, indem er verschiedene Modelle und Szenarien durchspielt. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich Finanzwirtschaft sowie an Wissenschaftler, die sich mit der Weiterentwicklung von Bewertungsmodellen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag