
Interkulturalität unter dem Blickwinkel von Semantik und Pragmatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band thematisiert Interkulturalität in Kommunikationssituationen unter linguistischen Gesichtspunkten, wobei speziell die Erklärungsansätze von Semantik und Prag matik im Mittelpunkt stehen. Es wird besonders auf die Frage fokussiert, wie in diesen Disziplinen das Interkulturelle von Kommunikationsverläufen erfasst werden kann. Als Untersuchungsgegenstand fungieren Interaktionssituationen, in denen ein Zwischen- oder ein Miteinander kulturspezifischer Kommunikationskonstellationen vorliegt. Folgende Themenbereiche werden behandelt: . Beschreibung der Entstehung eines »geteilten Wissens« in kulturellen Überschneidungssituationen aus der Sicht der Pragmatik . Beschreibung von Missverständnissen in der interkulturellen Kommunikation unter Gesichtspunkten der Semantik und Pragmatik . Beschreibung von interkulturellen Aspekten sprachlicher Interaktionen auf lexikalisch-semantischer Ebene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript