Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung: Beiträge der Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der ... (Sprache – System und Tätigkeit, Band 29)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung" von Inge Pohl ist eine Sammlung von Beiträgen, die aus einer Konferenz zu diesem Thema hervorgegangen sind. Der Band untersucht, wie unterschiedliche Disziplinen und methodische Ansätze zur Erforschung der Semantik beitragen können. Die Autoren diskutieren die Herausforderungen und Vorteile eines interdisziplinären Ansatzes und beleuchten verschiedene Methoden, die in der Semantikforschung angewandt werden können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Komplexität der Bedeutungserzeugung in der Sprache zu entwickeln und innovative Forschungsansätze zu fördern. Der Band richtet sich an Wissenschaftler aus den Bereichen Linguistik, Kognitionswissenschaften und verwandten Feldern, die an einem breiten Spektrum methodischer Zugänge interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter