
Krieg als Gestalt. Psychologie und Pädagogik bei Carl von Clausewitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg als Gestalt. Psychologie und Pädagogik bei Carl von Clausewitz" von Kurt Guss untersucht die psychologischen und pädagogischen Aspekte in den Schriften des preußischen Generals und Militärtheoretikers Carl von Clausewitz. Das Buch analysiert, wie Clausewitz' Werk "Vom Kriege" nicht nur als militärisches Handbuch, sondern auch als tiefgehende Studie menschlicher Verhaltensweisen im Kontext des Krieges verstanden werden kann. Guss beleuchtet Clausewitz' Ansichten über die Natur des Krieges, seine Dynamik und die Rolle der Führungspersönlichkeit. Zudem wird die Bedeutung der Ausbildung und Erziehung von Offizieren hervorgehoben, um sie auf die komplexen Herausforderungen des Krieges vorzubereiten. Durch diese Perspektive wird Clausewitz' Denken in einen breiteren psychologischen und pädagogischen Rahmen gestellt, der über rein militärische Belange hinausgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Assoziation A
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Akademie Forschung