
Krieg und Frieden: Die Urfassung: Nachw. v. Thomas Grob
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg und Frieden: Die Urfassung" ist eine frühe Version des berühmten Romans von Leo Tolstoi, der die komplexen Verflechtungen von Krieg und persönlichem Schicksal im Russland des frühen 19. Jahrhunderts erkundet. Diese Urfassung bietet einen einzigartigen Einblick in Tolstois Schreibprozess und seine ursprünglichen Ideen für das epische Werk. Der Roman folgt dem Leben mehrerer aristokratischer Familien während der Napoleonischen Kriege, insbesondere den Rostows, Bolkonskys und Bezukhovs, und untersucht Themen wie Liebe, Ehre, Ehrgeiz und die Suche nach Sinn in turbulenten Zeiten. Die Urfassung enthält Unterschiede in Handlung und Charakterentwicklung im Vergleich zur später veröffentlichten Version. Die Nachwort von Thomas Grob von Trottenberg und Dorothea bietet zusätzliche Kontextualisierung der historischen Hintergründe sowie eine Analyse der literarischen Bedeutung dieser frühen Fassung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2010
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Der Audio Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft