
Intervallarithmetische Dependenzanalyse in der Ökonometrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird ein neuartiges, an den methodologischen Normen des Kritischen Rationalismus orientiertes Konzept zur Analyse empirischer Zusammenhänge zwischen (makro)ökonomischen Grössen vorgestellt. Im Gegensatz zum traditionell verwendeten Regressionsansatz beruht der hier entwickelte Ansatz auf der Annahme, dass die Koeffizienten einer ökonometrischen Strukturgleichung innerhalb bestimmter Intervallgrenzen schwanken. Diese Annahme gestattet einen vollständigen Verzicht auf die Spezifikation einer separaten stochastischen Komponente. Dadurch werden die logischen Falsifikationsbedingungen ökonometrischer Aussagensysteme bei beschränkter empirischer Basis entscheidend verbessert. von Wewel, Max Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 351 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Cuvillier
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Que
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press