
Alltag und Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die notwendigen Leitfragen kritischer Untersuchung des modernen Alltagslebens sind: Welche typischen Merkmale kennzeichnen die moderne Lebenswelt und welche Lebensorientierungen und psychischen Strukturen bringen sie hervor? Tendiert der Organisationsmodus des gesellschaftlichen Lebens dazu totales Hindernis persönlicher und gesellschaftlicher Emanzipation zu sein oder gibt es widersprüchliche, nicht-eindimensionale Momente? Die Untersuchung vor allem ausserökonomischer Bereiche (Fussballsport; typische Identitätsmuster) und der sie bestimmenden gesellschaftlichen Zwänge sowie der verbreiteten Identitätstheorien ergibt den Begriff - des bestehenden affirmativen Identitätstypus - einer alternativen Subjektivität - Antwort auf die Frage nach Entstehungs- und Verbreitungschancen historisch-kritischer Identität. von Müller, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen Manga
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2020
- Echter
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1996
- Aschehoug AS
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag