
Lehrplan im Wandel: Veränderungen in den Auffassungen und Begründungen von Schulwissen (Studien zur Bildungsreform, Band 12)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrplan im Wandel: Veränderungen in den Auffassungen und Begründungen von Schulwissen" von Wolfgang Keim untersucht die Entwicklung und Transformation von Lehrplänen im Bildungssystem. Das Buch beleuchtet, wie sich die Vorstellungen darüber, was als relevantes Schulwissen gilt, im Laufe der Zeit verändert haben. Keim analysiert die unterschiedlichen Faktoren, die diese Veränderungen beeinflussen, darunter gesellschaftliche Entwicklungen, bildungspolitische Entscheidungen und pädagogische Theorien. Der Autor bietet einen historischen Überblick über die Reformen im Bildungswesen und diskutiert deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Lehrplänen. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamik hinter der Wissensvermittlung in Schulen zu schaffen und aufzuzeigen, wie sich diese Prozesse auf zukünftige Bildungsreformen auswirken könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann