
Fremdsprachenlehr- und -lernprozesse im Spannungsfeld von Steuerung und Offenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fremdsprachenlehr- und -lernprozesse im Spannungsfeld von Steuerung und Offenheit" von Karl-Richard Bausch ist eine eingehende Analyse der Methoden und Praktiken des Fremdsprachenunterrichts. Es beleuchtet das Spannungsfeld zwischen strukturiertem Unterricht und der Notwendigkeit, den Studierenden genügend Freiraum zur individuellen Entwicklung zu geben. Bausch untersucht verschiedene Lehrmethoden, einschließlich traditioneller und moderner Ansätze, und betrachtet ihre Effektivität in Bezug auf die Lernerfolge. Er argumentiert für einen ausgewogenen Ansatz, bei dem sowohl Struktur als auch Offenheit berücksichtigt werden müssen, um ein optimales Lernumfeld zu schaffen. Dabei werden sowohl theoretische Perspektiven als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer