
Die Verfassung als Aufgabe von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Band gratulieren die Autoren in zahlreichen Beiträgen Bernhard Schlink zur Vollendung seines siebzigsten Lebensjahres. Die von seinen Schülern herausgegebene Freundesgabe will Bernhard Schlink in erster Linie als Rechtswissenschaftler ehren. Die Grenzen zwischen Bernhard Schlinks Wirken als Schriftsteller, Essayist und als Rechtswissenschaftler sind zuweilen fließend. Deshalb kommen in diesem Werk auch Autoren zu Wort, die ihm als Literaten begegnet sind.Die folgenden Themen belegen die große Breite seines Interessenspektrums:- Über das Verfassen und Arbeiten mit Büchern- Auseinandersetzung mit Geschichte- Angelegenheiten der Philosophie und Moral- Vom Gesetz zur Entscheidung- Glaube und Urteil- Vom proportionalen Verteilen- Private Daten und öffentliche Sicherheit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber:Dr. Jakob Nolte, Privatdozent an der Humboldt-Universität zu BerlinProf. Dr. Ralf Poscher, Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität FreiburgProf. Dr. Henner Wolter, Rechtsanwalt, apl. Profess
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck